Die Deutsche Telekom steht am Donnerstag im Fokus der Börse, nachdem das Unternehmen neue Quartalszahlen vorgelegt hat. Liefern diese Daten einen weiteren Grund, die beliebte Dividendenaktie zu kaufen? 

Am Donnerstag vor der Eröffnung der Börsen hat die Deutsche Telekom ihre Quartalszahlen vorgelegt. Diese fielen erneut sehr positiv aus.

Top-Ergebnisse bei der Deutsche Telekom-Aktie

So meldete der DAX-Konzern für das abgelaufene Q1 2025 einen Umsatz von 29,8 Milliarden Euro, 29,7 Milliarden Euro waren erwartet worden. Gleichzeitig fiel das bereinigte EBITDA mit 11,3 Milliarden Euro leicht höher aus als von Analysten geschätzt (11,1 Milliarden Euro). Grund für diese positive Entwicklung waren unter anderem ein starker US-Dollar und mehr Serviceerlöse.

Für das laufende Jahr sieht sich die Deutsche Telekom nun in einer besseren Ausgangsposition und hob deswegen die Ziele für 2025 nach oben an. Das bereinigte EBITDA soll mit 45 Milliarden Euro ca. 100 Millionen Euro höher ausfallen, selbiges gilt für den Cashflow. Ein wichtiger Faktor für die Anhebung ist die Prognoseerhöhung der Tochter t-mobile, nachdem diese die Anzahl ihrer ausstehenden Aktien durch Rückkäufe reduziert hatte.

Nach Top-Ergebnissen bei der beliebten Dividendenaktie zuschlagen?

Dementsprechend meldet die Deutsche Telekom erneut starke Ergebnisse, und Aktionäre reagierten am Donnerstag positiv auf die Meldungen. Sollte es zu einem deutlichen Ausbruch des Kurses nach oben kommen, so könnte die bisherige Konsolidierungsbewegung des Papiers beendet werden.

Weiterhin hat die Deutsche Telekom mit den guten Zahlen ein weiteres Kaufargument für Anleger geliefert. Aktuell ist BÖRSE ONLINE sehr optimistisch für die beliebte Dividendenaktie (Rendite 2,8 Prozent) und rät mit einem Kursziel von 45 Euro zum Kauf.

Auf der Suche nach spannenden Dividendenaktien? Dann werfen Sie jetzt einen Blick auf den BÖRSE ONLINE Globale Dividendenstars Index

Deutsche Telekom (WKN: 555750)

Lesen Sie auch:

Allianz: Kann das Rekord-Ergebnis die Aktie wieder hochkatapultieren?

Oder:

Totalverlust droht: Kunden bei dieser beliebten Bank müssen vorsichtig sein!

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Deutsche Telekom.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinba-rung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.