Dieser US-Konkurrent der Deutschen Telekom AG pulverisiert Analystenschätzungen und hebt seine Gewinnerwartung an – kommt es zur Dividendenerhöhung und Kursexplosion? Oder sollten Anleger auf andere Telekomgiganten achten?

US-Telekomgigant Verizon Communications Inc. übertrifft Gewinnerwartungen:

Das US-Telekomunternehmen Verizon Communications Inc. (ISIN: US92343V1044) hat die Analystenschätzungen übertroffen und für das zweite Quartal ein Umsatzzuwachs um 5.2% zum Vorjahreswert hingelegt, wobei vor allem der Kundenzuwachs beim Internetgeschäft mit über 293'000 Neukunden sowie die durchgesetzten Preiserhöhungen im Mobilfunkbereich erfreulich auffielen, enttäuschend war der Verlust von monatlich rund 51'000 Mobilfunkkunden. Zudem hob das Unternehmen seine Gewinnprognose an und hat kürzlich die behördliche Genehmigung für die Übernahme von Frontier Communications Parent Inc. erhalten, was im Hinblick auf den Ausbau des Glasfasernetzes von Bedeutung ist.

Ist Verizon Communications Inc. damit nun ein Kauf?

In technischer Hinsicht spricht trotz hoher Dividendenrendite derzeit wenig für einen Kauf des US-Telekom-Giganten: Auch nach Veröffentlichung der Geschäftszahlen gelang der Aktie (insbesondere) den Sprung über bedeutende Durchschnittswerte (EMAs) nicht, die als massive Widerstände zu beurteilen sind. Auch aus dem langfristigen Chartverlauf ist nicht ersichtlich, woher nun eine Kursfantasie kommen soll.

Chart Verizon Communications Inc.
https://de.tradingview.com
Chart Verizon Communications Inc.

Die Analysten sahen (Stand vor Veröffentlichung der Quartalszahlen) meistens nur als «Halteposition» mit einem Kursziel von ca. 48 USD. Auch wenn in den nächsten Tagen wohl Anhebungen der Schätzungen erfolgen dürften, ändert dies an der dargestellten, schwierigen technischen Lage der Aktie nichts.

Telekom-Gigant AT&T Inc.: Eine Alternative?

Auch AT&T Inc. (ISIN: US00206R1023) wird am 23.7.2025 seine nächsten Geschäftszahlen veröffentlichen.  Eine Aktie vor einem solchen Termin zu erwerben, bringt stets Chancen, aber auch grosse Risiken mit sich.

In technischer Hinsicht zeigt die Lage ein gemischtes Bild: Einerseits liegt die Aktie über diversen wichtigen Durchschnittswerten, anderseits deuten diverse Indikatoren und der relativ steile Anstieg in letzter Zeit auf eine überkaufte Situation hin. Daher drängt sich für Anleger auch hier eher kein Einstieg auf.


Chart AT&T Inc.
https://de.tradingview.com
Chart AT&T Inc.

Wie sieht es bei T-Mobile US Inc. aus?

Die mehrheitlich im Besitz der Deutschen Telekom AG (ISIN: DE0005557508) stehende T-Mobile US Inc. (ISIN: US8725901040) wird ebenfalls am 23.7.2025 ihre nächsten Geschäftszahlen veröffentlichen. Es gilt auch hier: Eine Aktie vor einem solchen Termin zu erwerben, bringt stets Chancen, aber auch grosse Risiken mit sich. Die positiven Nachrichten der Verizon Communications Inc. dürfen aber grundsätzlich im Vorfeld Anlass zur Hoffnung für die T-Mobile US Inc. und damit auch für deren Haupteigner, die Deutsche Telekom AG geben.

In technischer Hinsicht sieht es bei dieser Aktie von allen dreien am besten aus, weshalb hier – bei guten Geschäftszahlen Anleger mit einem Einstieg auf allenfalls steigende Kurse liebäugeln können.

Chart T-Mobile US Inc.
https://de.tradingview.com
Chart T-Mobile US Inc.

Lesen Sie auch:

Stiller DAX-Riese: Diese Aktie zahlt seit 50 Jahren eine Dividende - ohne Kürzungen!

Fintech-Unternehmen schafft Sprung in grossen Index – Kursverdopplung in 12 Monaten?

Sprudelnde Gewinne: Diese US-Aktie hat schon 53. Mal die Dividende erhöht - und jetzt?

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Deutsche Telekom NA, AT & T Inc..

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Chefredakteur dieser Publikation, Herr Stephan Bauer, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Deutsche Telekom NA.