Die Aktien von Rheinmetall, Renk & Co. ziehen am Mittwoch deutlich an. Doch bei dieser Bewegung könnte es sich nicht nur um einen reinen Kurssprung handeln, sondern um den Beginn der nächsten großen Rüstungs-Rallye!
Die Aktien von Rheinmetall befinden sich am Mittwoch deutlich im Aufwind. Auch die Papiere von Hensoldt, Renk & Co. ziehen mit an – der Grund dafür liegt in neuen Aussagen von US-Präsident Donald Trump.
Gamechanger für Rheinmetall, Renk & Co.
Denn die politische Kehrtwende von US-Präsident Donald Trump hat den Fokus am Mittwoch wieder auf Rüstungswerte gelenkt.
Fehlende Verhandlungsbereitschaft des Kremls im Ukraine-Krieg und Verletzungen des NATO-Luftraums durch Russlands Luftwaffe haben nach Angaben der US-Regierung ein Umdenken ausgelöst. Unter anderem hatte sich Trump für den Abschuss russischer Flugzeuge in Nato-Territorium ausgesprochen. Er äußerte sich außerdem optimistisch zu den Siegchancen der Ukraine im Krieg mit Russland.
Die geopolitische Lage in Europa bleibt zudem angespannt. Im Fokus der Rüstungsbranche steht die Reaktion der NATO‑Länder auf Provokationen Russlands. Der Commerzbank-Experte Hauke Siemßen erwähnte in einem Kommentar, das atlantische Bündnis warne Russland vor einer Eskalation, da die NATO „alle notwendigen militärischen und nichtmilitärischen Mittel“ einsetzen werde, um sich zu verteidigen.
Kommt jetzt die Rüstungs-Rallye 2.0?
Düstere Aussichten also für den Frieden in der Welt, dafür aber gute für die Rüstungskonzerne, die angesichts dieser Entwicklung von weiterem Aufrüstungsbedarf profitieren dürften. Verschärft sich der aktuelle Trend, ist sogar eine Rüstungs-Rallye 2.0 denkbar, nachdem das Momentum der Papiere infolge von Trumps Friedensbemühungen für einige Monate verflogen war.
Enthält Material von dpa-AFX
Lesen Sie auch:
Allianz oder Volkswagen? Diese DAX-Dividendenaktie bietet jetzt die meisten Chancen für Anleger
Oder:
8,5% Dividende und 70% Potenzial - Diese Aktien dürfen Sie sich laut Analysten nicht entgehen lassen