Rallye oder Crash? Analysten von Yardeni Research erwarten starke Renditen für US-Aktien und halten sogar 10.000 Punkte beim S&P 500 für möglich. Doch sie warnen auch vor einer Spekulationsblase – der größte Feind der Rallye könnte eine Überhitzung des Marktes sein.

An den Märkten lief es zuletzt sehr holprig, gerade durch Trumps Zollhammer Anfang April. Allerdings können Anleger laut den Experten von Yardeni Research diese Bedenken beiseite wischen, müssen sich aber um ein ganz anderes Thema Sorgen machen.

Rallye kommt, aber Börsencrash auch?

Denn wie eine aktuelle Studie des Analystenhauses Yardeni Research zeigt, verläuft der aktuelle Bullenmarkt trotz seiner Rücksetzer wie Anfang April relativ normal und ist auf dem Weg, die besten Renditen seit Mitte der 60er-Jahre abzuliefern. 

Dementsprechend bekräftigte das Analystenhaus sein Jahresendziel von 6.500 Punkten für den S&P 500. Bis zum Ende der “goldenen 20er-Jahre” sehen die Experten sogar Potenzial bis auf 10.000 Punkte.

Dennoch warnen die Analysten Anleger und schrieben: „Es ist kaum zu glauben, aber das Hauptrisiko könnte derzeit ein Börsencrash sein, also eine Spekulationsblase.“ Denn angesichts der starken Returns im US-Aktienmarkt und der ohnehin schon hohen Bewertung ist eine Überhitzung möglich, so die Experten.

Davor warnen Analysten jetzt

Dementsprechend warnen die Analysten von Yardeni Research vor einer potenziellen Überhitzung der Rallye, nachdem der S&P500 sich sehr schnell vom Zoll-Schock Anfang April erholt hat.

Doch nicht alle Experten sehen jetzt potenzielle Risiken für den Markt – im Gegenteil. Eine aktuelle Studie der Investmentbank Morgan Stanley zeigt sich extrem optimistisch. Insbesondere für US-Aktien. Lesen Sie dazu: Weiter US-Aktien kaufen? Morgan Stanley mit klarer Ansage an Anleger

Lesen Sie auch:

Marktstratege: Das zweite Halbjahr wird schwierig – Rotation in diese Branche die Lösung?