Die Aktie von Siemens Energy haut am Donnerstag einen neuen Rekord raus. Die Rallye wird von einer besonderen Aussage angekurbelt. Aber wie nachhaltig ist das Kurswunder?
Beruhigende Aussagen zu den Auswirkungen von US-Zöllen haben die Anleger von Siemens Energy am Donnerstag optimistisch gestimmt und das Papier zu einem neuen Rekordhoch gehoben. Die Papiere des Energietechnikkonzerns gewannen im frühen Xetra-Handel fast 3,5 Prozent und landeten vorerst bei 73,40 Euro. Zuvor lag die Bestmarke bei 73,38 Euro.
Siemens Energy erwartet im Zusammenhang mit der US-Zollpolitik aktuell nur eine begrenzte Auswirkung auf seine Geschäfte. Für die zweite Hälfte des Geschäftsjahres werde derzeit von einer direkten Belastung von bis zu einem hohen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag ausgegangen, teilte das Unternehmen am Donnerstag bei der Vorlage ausführlicher Zahlen in München mit. Siemens Energy beobachte die Entwicklung aufmerksam, hieß es.
Siemens Energy überzeugt mit Zahlen und Prognose
Die Mitte April vorgelegten Zahlen für das zweite Geschäftsquartal (per Ende März) bestätigte der Konzern. Siemens Energy verzeichnete dabei dank eines starken Gas- und Netztechnikgeschäfts sprunghafte Zuwächse bei Umsatz und Ergebnis. Bei einem Erlösplus von rund einem Fünftel auf vergleichbarer Basis auf rund zehn Milliarden Euro verdiente das Unternehmen nach Steuern mit 501 Millionen Euro ein Vielfaches im Vergleich zum Vorjahr, als 108 Millionen Euro zu Buche standen. Die Prognose hatte das Unternehmen ebenfalls bereits angehoben und kann dabei auf volle Auftragsbücher blicken.
Müssen Anleger bei der Siemens Energy-Aktie dennoch vorsichtig sein?
In einer ersten Reaktion äußerten sich Analysten aber verhalten zu den Zahlen von Siemens Energy. Die Schweizer Großbank UBS beließ die Einstufung für den Konzern mit einem Kursziel von 38 Euro auf "Sell". Die Ergebnisse seien solide gewesen - im Rahmen der Eckdaten, schrieb Supriya Subramanian am Donnerstag. Die US-Bank JPMorgan äußerte sich am Morgen ähnlich und veränderte am Kursziel von 49 Euro und einer „Neutral“-Bewertung nichts am hauseigenen Ausblick. Womöglich ist die Aktie von Siemens ENergy also doch etwas zu heiß unterwegs.
Enthält Material von dpa-AFX
Oder: Bitcoin klopft an 100.000 Dollar an - Jetzt noch kaufen?